Mineralfaser diskontinuierliche fertigung
WAND- UND DACHPANEELE
Mineralfaser, auch Mineralwolle genannt, ist ein Naturprodukt, das durch das Schmelzen und Verfestigen von Gestein, Sand und Glas hergestellt wird. Dieses Produkt weist einen der absolut biokompatibelsten Lebenszyklen auf und erfüllt alle „grünen“ Anforderungen, die von der Industrie in zunehmendem Maße zum Schutz von Umwelt und Gesundheit gefordert wird.
Mineralfaser wird zur Herstellung von Sandwichpaneelen für Wohn- und Industriegebäude verwendet, die als Wände oder Bedachungen, zur Wärme-, Kälte- und Schalldämmung mit ausgezeichnetem Brandverhalten und Brandschutz eingesetzt werden.
Einige Merkmale von Mineralfaser
Dank der feuerfesten Eigenschaft kann übermäßige Hitze die innere Struktur der Mineralfaser nicht beeinträchtigen. Dieses Material schützt vor Feuer und hilft, die Ausbreitung eines Brandes zu verlangsamen.
Die offenzellige Struktur der Mineralfaser hilft, Schallwellen zu absorbieren und die Intensität und Ausbreitung von Lärm zu reduzieren.
Mineralfaser nimmt aufgrund ihrer besonderen Struktur keine Feuchtigkeit auf (nicht hygroskopisch) und sorgt daher dafür, dass die Eigenschaften im Laufe der Zeit unverändert beibehalten werden.
Mineralfaser ist chemisch neutral. Sie enthält keine aggressiven oder korrosiven Produkte, da sie ungiftig ist und das Wachstum von Mikroorganismen nicht unterstützt. Die überwiegend anorganische Beschaffenheit von Produkten aus Mineralfaser gewährleistet im Brandfall Sicherheit, was die Emission von Dämpfen und giftigen Gasen betrifft.
Mineralfaser bleibt über die Zeit stabil, ist alterungsbeständig und erbringt dauerhafte Leistung.
Mineralfaser ist ein biolösliches Material und absolut unbedenklich für Mensch und Umwelt. Es ist nicht krebserregend und kann in absoluter Sicherheit, natürlich stets mit der gebotenen Vorsicht, gehandhabt und verwendet werden.